Real Life Videos

Er'fahre die Welt

9948 Gesamtkilometer
149045 Höhenmeter
DE EN   Artikel
Feedback

Aktuelles > News Archiv

Ein paar Statistiken

Vielleicht sind folgende Statistiken ganz interessant (* 2020/2018):

Trainingssoftware
TTS 433,3 % (33,0/31,6 %)*
KWT 2.0/3.031,7 % (30,5/29,8 %)
Ergoplanet11,6 % (12,0/13,0 %)
TTS 37,5 % (7,9/8,7 %)
TacxFortius5,5 % (5,7/6,4 %)
Videoplayer3,0 % (2,9/3,1 %)
Rouvy2,7 % (2,6/1,9 %)
BigRing0,4 %
Sonstige4,3 % (4,6/5,5 %)
Länder
Deutschland66,4 % (66,8 %)
Österreich9,3 % (9,3 %)
Schweiz4,1 % (4,1 %)
Niederlande3,0 % (2,9 %)
Großbritannien2,5 % (2,5 %)
Dänemark2,3 % (2,4 %)
Frankreich1,5 % (1,4 %)
Belgien1,3 % (1,2 %)
Norwegen1,3 % (1,3 %)
Italien1,0 %
Sonstige7,3 % (6,7 %)
Altersstruktur
bis 180,1 % (0,1/0,7 %)
18-240,3 % (0,4/0,3 %)
25-290,6 % (0,7/1,0 %)
30-341,9 % (2,3/3,2 %)
35-394,4 % (5,3/6,4 %)
40-447,6 % (8,8/10,1 %)
45-4912,5 % (13,2/15,6 %)
50-5418,6 % (20,1/21,0 %)
55-5920,0 % (19,5/17,9 %)
60-6415,4 % (13,7/11,4 %)
65-699,5 % (8,3/7,3 %)
70-745,7 % (5,1/3,7 %)
75-792,8 % (2,2/1,2 %)
ab 800,7 % (0,4/0,3 %)

Neue Höhenprofil Darstellung

Ich habe das Höhenprofil auf den Detailseiten dahingehend erweitert, dass nicht nur der Verlauf, sondern auch die Steigungsprozente farblich differenziert dargestellt werden. Alle 250 m wird für den jeweiligen Abschnitt entweder die durchschnittliche, oder wenn man mit der Maus über das Bild fährt, die maximale Steigung angezeigt. Zusätzlich werden auch die vordefinierten Teilstrecken mit angezeigt.


Spendenaktion

Die Spendenaktion zugunsten der Hochwasseropfer ist nun abgeschlossen und insgesamt haben 32 Kunden das Video der Eifel gekauft. Damit sind 512 Euro zusammen gekommen, die ich heute gespendet habe. Vielen Dank für die Unterstützung!



15-jähriges Firmenjubiläum

Im März vor mittlerweile 15 Jahren habe ich das erste selbsterstellte Real Life Video verkauft. Damals war noch nicht abzusehen wie sich das Ganze entwickeln würde. Mittlerweile habe ich 190 Videos veröffentlicht, fast 10.000 Kunden, über 20.000 Bestellungen und weit über 50.000 verkaufte Strecken.

Kurze Historie
  • 03/06: 1. Nicht-Tacx-Video
  • 07/08: 1. FullHD-Video
  • 03/11: Eigene Facebook Seite
  • 12/11: 1. Norwegen Video
  • 03/12: 1. Rennrad und MTB Video
  • 06/12: 1. Downloadversion
  • 10/12: 10.000 verkaufte Videos
  • 11/12: Verfügbar für KWT 2.0
  • 02/13: Gutscheine
  • 05/14: Eigener Downloadserver
  • 09/14: 20.000 verkaufte Videos
  • 12/14: Logo Redesign
  • 02/15: Neue Bildstabilisierung
  • 09/15: Entfall von Paypalkosten
  • 12/15: 100. Video (Rad am Ring)
  • 01/16: 10.000 Downloads
  • 03/16: 30.000 verkaufte Videos
  • 01/18: 40.000 verkaufte Videos
  • 12/18: 20.000 Downloadversionen
  • 02/20: Mehr Downloads als DVDs verkauft
  • 05/20: 50.000 verkaufte Videos
  • 09/20: Neues Logo
  • 01/21: 25.000 verkaufte DVDs
  • 11/21: 1. Ultra HD Video
  • 12/21: 200. Video (Dettenheim 2021)

Vorstellung der externen Filmer

Wie vermutlich die meisten von euch wissen, filme ich nicht alle Videos selbst, sondern habe über einige Länder verteilt, mehrere sehr motivierte Filmer, die weitere hervorragende Aufnahmen liefern. Während Eilif aus Norwegen bereits seit 10 Jahren dabei ist, erscheint demnächst von Uwe aus Portugal das erste Video. Daher wird es höchste Zeit, dass sich diese Sportsfreunde endlich mal vorstellen. In loser Folge erscheinen nun also die einzelnen Beiträge. Passend zum gerade erschienenen Video Neidlingerberg starte ich mit Willi, vom dem diese Strecke stammt.


Wichtiger Hinweis zu TTS4 und Windows 7/10

Laut Garmin (dem Eigentümer von Tacx) kann TTS4 ab dem 01.01.2020 nicht mehr freigeschaltet werden. Die Software kann nach diesem Datum normal verwendet werden. Jedoch ist keine erneute Installation mehr möglich. Die auf der englischsprachigen Version der Seite aufgestellte Behauptung, dass TTS4 unter Windows 10 nicht funktioniert, ist Unfug. Ebenso hat die Einstellung des Microsoft Supports für Windows 7 keinerlei Auswirkung auf die Lauffähigkeit der TTS Versionen.

Ich empfehle bei Bedarf auf eine unabhängige Software wie BigRingVR zu wechseln (von dem früher empfohlenen Wechsel zu Rouvy rate ich dringend ab, da Rouvy in Kürze die Unterstützung für Real Life Videos einstellen wird). Alternativ könnte man von seiner funktionierenden TTS4 Installation ein Festplattenimage erstellen und dieses nach Problemen wieder einspielen (Infos dazu im Netz). Es wäre außerdem möglich, dass sich TTS3 nach wie vor installieren lässt, aber das müsste ausprobiert werden.

Ich rate dringend vom Umstieg auf die Tacx (Desktop) App ab, da mit dieser keinerlei alten Videos - auch keine Tacx eigenen - mehr verwendet werden können! Sämtliche Videos von mir können dagegen auch mit jeder anderen unterstützten Software, also auch den oben genannten, genutzt werden.


Umweltschutz

Auch das Versenden von Emails, der Download von Dateien und der Versand von DVDs produziert CO2. Sie können daher ab sofort mit jeder Bestellung einen freiwilligen Beitrag von 10 Cent für eine CO2 Kompensation leisten. Die gesammelten Beträge werde ich ohne Abzüge (die Mehrwertsteuer und ggf. Paypal Gebühren übernehme ich) einmal pro Quartal an Atmosfair überweisen.


Wichtiger Hinweis

Aufgrund geänderter Beförderungsbedingen für den Warenversand verschicke ich ab 1. Januar 2019 DVDs nur noch innerhalb Deutschlands und der EU. Außerhalb (also auch der Schweiz) ist kein Warenversand mehr möglich.


TTS4 Supportende

Tacx hat angekündigt, den Support für diese Software zum 31.03.2019 einzustellen und dass mit einem Windows 10 'Major Update' durchaus das Risiko besteht, dass Videos nicht mehr laufen werden. Allerdings muss das nicht passieren. Nutzt man aber Windows 7 wird man keine Probleme bekommen. Wer trotzdem überlegt, auf die Tacx Desktop App zu wechseln, dem sei ein Blick auf die Bewertungen nahegelegt. Stattdessen empfehle ich die offenen Programme wie BigRingVR.

Trainingsdatei in die Bestenliste hochladen

Ihr könnt nun ab sofort eure gefahrenen Trainings in eine Bestenliste des jeweiligen Real Life Videos hochladen. Und das funktioniert sogar plattformübergreifend, so dass zum ersten Mal auch ein direkter Vergleich der Systeme möglich ist. Für Kettler World Tours können Auswertungen im XML Format verarbeitet werden, für BigRing Workouts im TCX Format, für die Tacx Trainer Software Aktivitäten im TCX Format, für Ergoplanet Ergebnisdateien im FITLOG Format und für TacxFortius Catalyst run Dateien im CAF Format. Die Verarbeitung funktioniert sowohl für die Gesamtstrecke, als auch für vordefinierte Teilstrecken, nicht für selbstdefinierte Teilstrecken und auch nicht für abgebrochene Strecken.

Neues Feature: Doppelpacks

Einige Strecken die ich gefilmt habe, sind wegen der Länge auf mehrere Real Life Videos aufgeteilt. Der Kauf der Gesamtstrecke, also beiden RLVs, ist ab sofort für einen um 5 Euro ermäßigten Gesamtpreis möglich. Aktuell gilt das für die Strecke Valldemossa - Deià und den Nord-Ostseekanal. In Kürze kommt noch der Mittelrhein-Radweg dazu.

Rennrad

Mittelrheinradweg 1

50,6 km
117 hm
117 hm
 
Mit Demo
Rennrad

Mittelrheinradweg Teil 2

50,0 km
95 hm
111 hm
 
Rennrad

Mittelrheinradweg 3

70,1 km
166 hm
183 hm
 

Strava und Garmin Connect Support

Aufgrund regelmäßiger Nachfragen nach der Darstellung von Strecke und Höhenprofil der Workouts auf Strava habe ich ein Tool gebaut, mit dem aus der Tacx Trainer Software exportierte Aktivitäten im TCX Format für Strava, Garmin Connect und vergleichbare Trainingsportale aufbereitet werden können. Die verarbeiteten Dateien müssen dann nur noch im Portal hochgeladen werden. Die Verarbeitung funktioniert für alle vordefinierten Teilstrecken (auch wenn Sie nicht komplett abgefahren wurden). Selbstdefinierte Strecken funktionieren bei korrekter Angabe des Startpunkts. Auch funktioniert es natürlich nur für meine Videos. Und hier geht's zur TCX Verarbeitung.

Eine weitere Trainingssoftware kann jetzt Real Life Video

BigRingVR unterstützt Cycleops Virtual Training (.xml Dateien). Wer also einen ANT+ FE-C Trainer besitzt kann zukünftig auch mit dieses Programm verwenden.

Weitere Informationen finden sich auf meiner Big Ring Seite.


Update zur Windows 10 Problematik

Tacx: Microsoft hat am 27.01. das kumulative Update for Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3124262) veröffentlicht, mit dem der Videoplayer 1 wieder funktioniert. Dieser kann also nach dem einspielen des Updates wieder verwendet werden. Der Videoplayer 2 funktioniert trotz verschiedener Tacx Updates nach wie vor nicht zuverlässig auf allen Systemen. Bitte beachten Sie die Beiträge im Tacx Forum zum Videoplayer 2 (englisch).

Ergoplanet funktioniert nach der Installation zweier Updates unter Windows 10 wieder. Siehe dazu den Beitrag im Bikeboard Forum.

10-jähriges Jubiläum von RealLifeVideo.de

Im März 2006 habe ich mein erstes Real Life Video gedreht und kurze Zeit später auch veröffentlicht.
Zur Feier dieses runden Geburtstags gibt es den ganzen März auf alle RLVs, Paket- und Aktionsangebote (nicht für Gutscheine) einen Rabatt von 10%.




Kurze Historie
  • 03/06: 1. Nicht-Tacx-Video
  • 07/08: 1. FullHD-Video
  • 03/11: Eigene Facebook Seite
  • 12/11: 1. Norwegen Video
  • 03/12: 1. Rennrad und MTB Video
  • 06/12: 1. Downloadversion
  • 10/12: 10.000 verkaufte Videos
  • 11/12: Verfügbar für KWT 2.0
  • 02/13: Gutscheine
  • 05/14: Eigener Downloadserver
  • 09/14: 20.000 verkaufte Videos
  • 12/14: Logo Redesign
  • 02/15: Neue Bildstabilisierung
  • 09/15: Entfall von Paypalkosten
  • 12/15: 100. Video (Rad am Ring)
  • 01/16: 10.000 Downloads
  • 03/16: 30.000 verkaufte Videos
  • 01/18: 40.000 verkaufte Videos
  • 12/18: 20.000 Downloadversionen
  • 02/20: Mehr Downloads als DVDs verkauft
  • 05/20: 50.000 verkaufte Videos
  • 09/20: Neues Logo
  • 01/21: 25.000 verkaufte DVDs
  • 11/21: 1. Ultra HD Video
  • 12/21: 200. Video (Dettenheim 2021)

GoldenCheetah kann jetzt Real Life Video

Die Open Source Software GoldenCheetah kann in der neuesten Version jetzt auch RLVs abspielen. Wer also einen ANT+ FE-C Trainer (Vortex Smart/Neo, Kickr, Muin, ...) oder auch einen Tacx Fortius besitzt, kann zukünftig auch mit dieser kostenlosen Software trainieren (und spart sich den Ärger mit TTS...).


Achtung: Falsche Einstufung als Spam

Bei manchen Mailprovidern und/oder Mailpostfächern werden die Mails von antwort@reallifevideo.de fälschlicherweise als Spam eingestuft. Sollten Sie also nach einer Bestellung nicht unmittelbar eine Bestätigung erhalten, liegt das vermutlich daran. Bitte konfigurieren Sie Ihren Spamfilter, dass Mails mit 'RealLifeVideo.de' im Betreff empfangen werden oder kontaktieren Sie Ihren Provider. Dies betrifft auch Mails über den Zahlungseingang, Downloadinformationen, etc.