Die Moosalb entspringt nahe des Höhenweilers Moosbronn und mündet bei Fischweier in die Alb. Das Tal der Moosalb ist nach Moosbronn bis auf wenige alte Mühlen und Gehöfte unbesiedelt und sie fließt darin weitestgehend naturnah durch von Hangwäldern gesäumte Talwiesen. Auf ihrer rechten Seite begleitet den kleinen Fluss fast auf der gesamten Länge eine wenig befahrene Kreisstraße, auf ihrer linken ein Wanderweg.
Die Talgründe und teils unteren Hänge des Albtals und seiner kleinen Zuläufe bilden das Naturschutzgebiet Albtal und Seitentäler, in dem zahlreiche feuchte Wiesen und Quellzonen liegen. Um dieses herum liegt das Landschaftsschutzgebiet Albtalplatten und Herrenalber Berge, das von den Siedlungen auf den Randhöhen abgesehen fast das ganze restliche Einzugsgebietes umfasst.
Die ganze Tour ist deutlich länger als das reine Tal und startet bei Mörsch von wo es zunächst flach bis Ettlingenweier geht wo der Anstieg Richtung Schluttenbach und Schöllbronn beginnt. Nach einer kurzen Abfahrt treffen wie auf's Moosalbtal, dem wir bis Moosbronn folgen. Es geht bis Freiolsheim noch etwas weiter bergauf, bevor wir über Völkersbach und Schöllbronn hinunter nach Ettlingen und zurück nach Mörsch kommen.
Dieses RLV wird nur als Download Version und für ausgewählte Länder auf USB Stick angeboten. Nach Verbuchung des Zahlungseingangs erhalten Sie den notwendigen Download-Link.
Bestenliste der Strecke
# | Name | System | Teilstrecke | Datum | Distanz | Zeit | Ø Geschw. | Ø Leistung |
---|
1 | Frank de Groot | TTS4 | | 25.01.22 | 47 km | 01:36:04 | 29,4 km/h | --- |
Ein hochgestellter Wert bei der Leistung gibt einen gesetzten Faktor an.
Pro Fahrer und Strecke wird nur das schnellste Training angezeigt.