Die für dieses Video namensgebende Gegend ist vielen vielleicht vom Film "Hai-Alarm am Müggelsee" von Leander Haußmann bekannt. "Müggel" hat vermutlich indogermanische Wurzeln und bedeutet Nebel oder Wolke.
Wir starten südwestlich des Großen Müggelsee und fahren über Müggelheim, Gosen und Spreenhagen praktisch vollkommen eben bis zum entferntesten Punkt in Storkow.
Dann ebenso flach in einem großen Bogen über Kolpin, Mönchwinkel und Erkner, vorbei am Strandbad Müggelsee bis zum Ende in Friedrichshagen.
Dieses RLV wird nur als Download Version und für ausgewählte Länder auf USB Stick angeboten. Nach Verbuchung des Zahlungseingangs erhalten Sie den notwendigen Download-Link.
Bestenliste der Strecke
# | Name | System | Teilstrecke | Datum | Distanz | Zeit | Ø Geschw. | Ø Leistung |
---|
1 | Armin Harter | TTS4 | Kolpin - Ende | 31.12.22 | 43,8 km | 01:32:11 | 28,5 km/h | 136 W |
2 | Dr. Reinhard Wieters | TTS4 | Spreenhagen - Ende | 19.01.23 | 32,7 km | 00:54:08 | 36,2 km/h | 237 W |
3 | Dr. Reinhard Wieters | TTS4 | Spreenhagen - Spreenhagen | 22.01.23 | 27,4 km | 00:45:53 | 35,8 km/h | 233 W |
4 | Dr. Reinhard Wieters | TTS4 | Start - Kolpin | 24.01.23 | 44,4 km | 01:15:24 | 35,3 km/h | 224 W |
5 | Armin Harter | TTS4 | Start - Kolpin | 29.12.22 | 44,4 km | 01:35:34 | 27,9 km/h | 133 W |
6 | Dr. Reinhard Wieters | TTS4 | Start - Spreenhagen | 17.01.23 | 28,1 km | 00:47:19 | 35,7 km/h | 229 W |
Ein hochgestellter Wert bei der Leistung gibt einen gesetzten Faktor an.
Pro Fahrer und Strecke wird nur das schnellste Training angezeigt.