Immer am Wasser entlang radeln Sie auf dem Queichtalweg durch wunderbare Kulturlandschaften zwischen Rhein und Reben. Die abwechslungsreiche Strecke folgt dem Verlauf der Queich von der Mündung in den Rhein bis zur Quelle bei Hauenstein.
Nach einem kurzen Stück auf dem Radweg Rheinaue geht es zunächst durch Germersheim, danach abwechselnd durch Waldstücke und die Ortschaften Bellheim, der Knittelsbacher Mühle, Neumühle und Offenbach. Nun geht es mitten durch Landau und weiter an der Queich entlang über Godramsteim, dem Winzerdorf Siebeldingen, Albersweiler und Queichhambach bis nach Annweiler. Der Trifels, die vornehmste Reichsfeste der Stauferzeit, steht oberhalb von Annweiler und erlangte Berühmtheit als mittelalterliches Staatsgefängnis für den englischen König Richard Löwenherz. Das letzte Stück führt über Sarnstall, Rinnthal, Wilgartswiesen bis nach Hauenstein. Nach einem kurzen Stück durch den Wald endet die insgesamt leichte Tour an der Quelle der Queich.
DemoversionBei Erwerb der Download Version erhalten Sie nach Verbuchung des Zahlungseingangs den notwendigen Download-Link.
Bestenliste der Strecke
# | Name | System | Teilstrecke | Datum | Distanz | Zeit | Ø Geschw. | Ø Leistung |
---|
1 | Matthias Kaiser | TTS4 | Landau - Queichquelle | 16.12.20 | 29,5 km | 01:05:15 | 27,1 km/h | 107 W 25 |
2 | Reimann | KWT3 | Start - Landau | 17.05.21 | 28 km | 01:01:47 | 27,2 km/h | 107 W 70 |
3 | Matthias Kaiser | TTS4 | Start - Landau | 16.12.20 | 28 km | 01:02:26 | 26,9 km/h | 100 W 25 |
Ein hochgestellter Wert bei der Leistung gibt einen gesetzten Faktor an.
Pro Fahrer und Strecke wird nur das schnellste Training angezeigt.