Diese Tour führt uns in den Wald, oder wie die Einheimischen sagen: „in Woid“. Und damit meinen sie nicht nur die Wälder, in die ihre Ortschaften eingebettet sind, sondern ihre ganze Waldregion. Denn der Landkreis Regen, der unser Ziel ist, darf sich mit dem Titel „waldreichster Landkreis“ in Deutschland schmücken. Und was hat das mit Weißenstein zu tun? Es ist eine Schlossruine, die im 12. Jahrhundert auf dem Pfahlhöhenzug erbaut wurde. Wenn wir den romantischen Torbogen passiert haben und es in Richtung Regental rollen lassen, bietet sich uns ein herrlicher Blick auf die Kreisstadt Regen.
Wir starten in Iggensbach im Landkreis Deggendorf. Über Schöllnach und Englfing haben wir 8 km zum Einrollen. Dann der erste Härtetest hinauf nach Ernading. Dann mit ein paar Schnappern nach Lalling. Hier beginnt der Hauptanstieg. Entspannung wieder nach 5 km. Abwechslungsreich bis zum höchsten Punkt bei km 32. Weißenstein erreichen wir bei km 33 und die Stadt Regen bei km 36,5. Bis zum Ende in Asbach ist es ein Intervalltraining. Die Tour sollte eigentlich nicht in Asbach enden. Aber eine Baustelle hat sie beendet. Wer dennoch neugierig ist, wie es weitergegangen wäre, den darf ich auf eine demnächst hier angebotene Tour verweisen, die Kalteck heißt und von Bodenmais nach Deggendorf führt.
Dieses RLV wird nur als Download Version und für ausgewählte Länder auf USB Stick angeboten. Nach Verbuchung des Zahlungseingangs erhalten Sie den notwendigen Download-Link.
Bestenliste der Strecke
# | Name | System | Teilstrecke | Datum | Distanz | Zeit | Ø Geschw. | Ø Leistung |
---|
1 | Matthias Kaiser | TTS4 | Iggensbach - Zell | 15.11.21 | 25,1 km | 00:59:13 | 25,5 km/h | --- 33 |
2 | Matthias Kaiser | TTS4 | Zell - Asbach | 15.11.21 | 29,2 km | 01:03:50 | 27,4 km/h | --- 33 |
Ein hochgestellter Wert bei der Leistung gibt einen gesetzten Faktor an.
Pro Fahrer und Strecke wird nur das schnellste Training angezeigt.