Videos > gruppiert nach Erscheinungsjahr
Real Life Videos der Saison 2022/2023
HautacamDie Auffahrt nach Hautacam ist eine der berühmtesten Bergstrecken für Radsportler in den Pyrenäen. Die Strecke beginnt in der Stadt Argelès-Gazost und führt auf einer Länge von gut 15 Kilometern mit... |
|
StavrosDie Küstenregion zwischen Stavros und Stratoni in Griechenland ist bekannt für ihre atemberaubende Schönheit und reiche Geschichte. Die Küste besteht aus steilen Klippen, felsigen Buchten und einem beeindruckenden Strand in Stavros. |
|
Aubisque - SoulorDie 18. Etappe der Tour de France 2022 führte zunächst über den Col d'Aubisque, der in diesem Jahr der höchste Punkt in den Pyrenäen war. |
|
Kraut und Rüben NordDieses Video zeigt den zweiten, nördlichen Teil des Kraut und Rüben Radwegs in der pfälzischen Rheinebene. Wie schon der erste Teil verläuft er in der überwiegend durch Gemüseanbau geprägten Region... |
|
Hourquette d'AncizanDie Hourquette d’Ancizan wurde in Verbindung mit dem Col d'Aspin bei der 17. Etappe der Tour de France 2022 befahren. Insgesamt wurde dieser Pass jedoch erst 5 mal, zuerst 2011 überquert. |
|
MüggeltourDie für dieses Video namensgebende Gegend ist vielen vielleicht vom Film "Hai-Alarm am Müggelsee" von Leander Haußmann bekannt. "Müggel" hat vermutlich indogermanische Wurzeln und bedeutet Nebel oder ... |
|
MonchiqueMonchique ist eine Kleinstadt in der Serra de Monchique am Nordrand der Algarve in Portugal im Distrikt Faro. Die in einem Tal und am Hang des Berges Fóia gelegene Stadt ist vor allem wegen der in ihrer Nähe ... |
|
Enztal RadwegDer gesamte Enztal-Radweg führt von der Quelle der Enz im nördlichen Schwarzwald bei Enzklösterle bis zu ihrer Mündung in den Neckar in Walheim. |
|
LomDieses RLV beginnt am Ende des Sognefjellet RLV und folgt der Straße zurück über den Gipfel des Berges, hinunter ins Bøverdalen-Tal und endet schließlich in Lom. |
|
JuvassDer Anstieg von Galdesand zur Juvasshytta gilt allgemein als der härteste Anstieg Norwegens. Es gibt längere und steilere Anstiege, aber diese 13 km lange Strecke ist eine echte Herausforderung. |
|
Mur de PéguèreDie Mur de Péguère ist vielen sicher noch von der 16. Etappe der Tour de France 2022 bekannt. Obwohl nur rund 3,5 km lang, stellt sie mit einer durchschnittlichen Steigung von rund 12% eine enorme Herausforderung dar. |
|
Rheinradweg 2022Dies ist die Neuaufnahme des Rheinradweges und ersetzt damit die 10 Jahre alte Aufnahme. Entsprechend ist die Qualität herausragend, vermutlich sogar das beste am Markt erhältliche. |
|
JöhlingenDiese Tour führt uns in den Landschaft östlich von Karlsruhe, die durch eine ganz andere Topologie als in den anderen Richtungen geprägt ist |
|
Talsperre MalterDieses Videos führt uns in Sachsen von Freiberg bis zur Talsperre Malter und mit einer kleinen Schleife wieder zurück. |
|
Col du TourmaletDer Col du Tourmalet ist mit 2115 Metern über dem Meeresspiegel der höchste asphaltierte Straßenpass der französischen Pyrenäen. Er wurde 1910 als erster Hochgebirgspass in das Programm der Tour de France aufgenommen. |
|
Mont Ventoux SüdauffahrtDer "Gigant der Provence" ist von drei Seiten aus zu erreichen. Der schwerste der Anstiege von Bédoin im Südwesten überwindet auf rund 21 km gut 1500 Höhenmeter bei einer durchschnittlichen Steigung von 7,1 Prozent. |
|
BrockenDer Brocken ist mit 1141 m über Meeresspiegel der höchste Berg in ganz Norddeutschland. Der Berg und seine Umgebung im Nationalpark Harz sind eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. |
|
Challenge Roth 2022Dies ist die Neuaufnahme des Challenge Roth Triathlons mit der aktuellen Radstrecke. Im Gegensatz zum 10 Jahre alten Video wurde nun die Gesamtstrecke, also beide Runden gefilmt. |
|
Salier Radweg Teil 2Dies ist der zweite Teil des Salier- und Kaiser-Konrad-Radweges, der auf rund 130 überwiegend flachen Kilometern die Deutsche Weinstraße mit dem Rhein verbindet. |
|
TitranTitran ist ein kleines Dorf, das ganz im Westen der Insel Frøya liegt. Sie liegt weit draußen im Atlantik, fast so weit, wie man in Norwegen kommen kann, ohne nass zu werden. Da das Wetter hier normalerweise sehr rau ist, gibt es nur wenige Bäume. |
|
KalteckDiese Tour ist die angekündigte Fortsetzung des RLVs Weißenstein. Zweihundert Meter östlich einer Glasmanufaktur in Bodenmais beginnt an einem Kreisverkehr unsere Strecke. Nach einer kurzen Einrollphase folgt ein etwa fünfminütiger ‚Wadltest‘. |
|