Real Life Videos

Er'fahre die Welt

10278 Gesamtkilometer
153078 Höhenmeter
DE EN   Artikel
Feedback

Support > Was tun bei Problemen?

Downloadschwierigkeiten

  • Bitte benutzen Sie einen Downloadmanager, der auch abgebrochene Downloads fortsetzen kann. Ich empfehle Free Download Manager.
  • Die Links sind nur für einen einmaligen Download gültig, sichern Sie die Dateien am besten auf eine DVD oder USB Platte. Machen Sie keine Probedownloads und geben Sie die Links nicht an Dritte weiter.
  • Wenn Sie nach Downloadschwierigkeiten keinen Zugriff mehr auf die Dateien haben, kontaktieren Sie mich bitte, ich schalte den Link dann wieder frei.
  • Die Downloadversionen und Demovideos werden über einen eigenen Server (reallifevideo.eu) herunter geladen. Der Server hat eine Bandbreite von 1 Gbit/s. Die Setups stehen entweder in Versionen mit 4 GB und 1 GB großen Dateien, oder in 2 GB großen Dateien zur Verfügung. Laden Sie (nacheinander, nicht gleichzeitig) nur entweder die großen, oder die kleinen Dateien herunter, nicht beide Versionen.
  • Die Dateien müssen ins selbe Verzeichnis gespeichert werden und sie müssen genau so heißen wie auf dem Server. Wenn durch mehrere Downloadversuche verschiedene Versionen existieren - Windows hängt dann eine Zahl an den Dateinamen an (z.B. Setup_Eifel.part2 (1).rar) - muss das bereinigt werden.
  • Manchmal meldet Windows, dass der Start eines Installations-Setups verhindert wurde, da "das Gerät beschädigt werden könnte" oder "ein Risiko für den PC darstellt". Diese Meldungen können Sie ignorieren, da sie entweder auf zufälligen Zeichenfolgen in der Datei basieren (wie sie bei einer gepackten Datei immer vorkommen können), oder weil die Datei noch nicht oft herunter geladen wurde und Windows denkt, dann müsse sie schädlich sein.
  • Manchmal melden Virenscanner, dass eine Downloaddatei einen Virus enthält. Diese Meldung ist nicht richtig, alle Dateien sind sorgfältig geprüft. Sie brauchen also keine Bedenken beim Öffnen der Datei haben. Deaktivieren Sie ggf. den Virenscanner für die Zeit des Downloads.
  • Sollten Sie mit Ihrer Downloadgeschwindigkeit nicht zufrieden sein, testen Sie diese bitte mit WieIstMeineIP.

Installationsprobleme

  • Wenn Winrar beim Entpacken der Archive einen Prüfsummenfehler meldet, wurde mindestens eine Downloaddatei nicht richtig herunter geladen.
    Wenn Sie Winrar installiert haben, können Sie die Archive auch testen: Sie öffnen dazu einen beliebigen Teil, z.B. Part2. Unter dem Menüpunkt 'Befehle' finden Sie 'Teste archivierte Dateien'. Falls Fehler gefunden werden können Sie diese über 'Extras->Archive reparieren' oft wieder in Ordnung bringen.
    Falls das nicht funktioniert wiederholen Sie bitte den Download.
  • Wenn Winrar beim Entpacken meldet "Vielleicht ist das Laufwerk voll?", bezieht sich das auf das Laufwerk, auf dem sich das temporäre Verzeichnis befindet, in der Regel C:\ (zur Not muss das temporäre Verzeichnis auf eine andere Festplatte gelegt werden).
  • Unter Windows 10 scheint Winrar manchmal beim Entpacken der Archive am Punkt 'VirtualTraining' abzustürzen. Das ist nicht der Fall, das Installationsprogramm wird nur nicht gestartet oder geht im Hintergrund auf. Sie können dann im Taskmanager dorthin wechseln oder es manuell in Ihrem temporären Verzeichnis starten (solange Winrar noch läuft).
  • Wenn Sie keine Installationsoption für die von Ihnen verwendete Software finden, liegt das daran, dass diese DVD älter als die entsprechende Software ist. Für die Tacx Trainer Software 4 sind dies die DVDs bis zur Artikelnummer 10033, für Kettler World Tours 2.0 und VirtualTraining bis zur Artikelnummer 10045. Folgen Sie dann bitte den Anweisungen für TTS4, KWT2.0, oder VirtualTraining. Siehe auch die Installationshinweise.
  • Wenn ein Video nach der Installation nicht in Ihrer Trainingssoftware erscheint, ist etwas bei der Installation fehlgeschlagen. Beachten Sie in diesem Fall die Installationsdetails, die auf der letzten Seite des Installationsprogramms aufgerufen werden. Meistens liegt es nur an fehlendem Speicherplatz.

Grafiktreiber und Videocodecs

Mit einigen Videos kann es zu Problemen beim Abspielen kommen (startet nicht, schwarzer Bildschirm, Video läuft zu schnell, zu hoher Widerstand). Bitte befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Hinweise:

  • Wenn Ihr System mehrere Grafikkarten besitzt, stellen Sie sicher, dass die bessere verwendet wird
  • Aktualisieren Sie bitte den Grafiktreiber Ihres Systems auf die neueste Version (evtl. sollten Sie den Treiber zuerst komplett deinstallieren)
  • DivX wird nicht mehr benötigt, bitte deinstallieren Sie das komplette Paket
  • FFDshow wird nicht mehr benötigt, bitte deinstallieren Sie diesen Codec
  • Bitte installieren Sie immer aktuelle Codec Packs: Standard Codecs for Windows 7/8/10 *) oder K-Lite Mega Codec Pack *)
  • Bitte prüfen Sie, ob die aktuellste DirectX-Version installiert ist: DirectX End-User Runtime Web Installer
  • Wenn Sie weitere Codec Packs installiert haben, müssen diese evtl. deinstalliert werden

*) Entscheiden Sie sich während des Setups für die angepasste beziehungsweise benutzerdefinierte Installation, um die Einrichtung von Zusatzsoftware und unnötigen Toolbars zu verhindern.

Tacx hat leider erhebliche Probleme bei der Videoanzeige und der Synchronisation mit dem seit TTS 4.8 eingesetzten Videoplayer 2. Bitte ändern Sie in den Einstellungen, dass der Videoplayer 1 verwendet wird, damit funktioniert es.

Falls Videos, die mit dem Xvid-Codec erzeugt wurden (dies sind die Norwegischen bis Artikelnummer 10095) nicht ganz flüssig laufen, sollten Sie zusätzlich diesen Codec installieren: http://www.xvid.com